Ogawa
稲庭うどん小川
Inaniwa Udon kann auf eine fast 400-jährige Geschichte zurückblicken und soll von Ichibei Sato gegründet worden sein, der im Bezirk Inaniwa in Akita lebte und getrocknete Udon aus dem Mehl des dort angebauten Weizens herstellte. Inaniwa Udon wird von japanischen Feinschmeckern seit Hunderten von Jahren für seine weiche und seidige Konsistenz gelobt. Inaniwa Udon wurde so hoch geschätzt, dass es regelmäßig an "Daimyo", japanische Fürsten, als Geschenk überreicht wurde. Inaniwa Udon wird von Generation zu Generation weitergegeben und gilt als eines der "Drei Großen" oder "Drei Berühmten" Udon-Rezepte in Japan und wird manchmal als kulinarisches Meisterwerk Japans bezeichnet.

- Aimono
- Ando Jozo
- Botanica
- Chikyu Greetings
- Chiyonoen
- Daitoku Shoyu
- Eh Shuzo
- Fundodai
- Furukawa Shiko
- Gyokko Toen
- HAMAMONYO
- Hatanaka Yoshikazu Shoten
- honoki
- Iwata Kohitten
- Izumi Konbu Kaisan
- Kami no Shigoto
- Kawahara
- Kidoizumi
- Kinto
- Kitaoka Honten
- Kodawari no Aji
- Kohno Vinegar Miso Brewery
- Kunimare
- Kyodo Kikaku
- Marunaka Shoyu
- Mosh
- Naraya
- Nawrap
- Nitto Jozo
- Noda Miso
- Saji Touki
- Sanei Kosan
- SCOPEDOG236
- Seto Tekko
- Shimomura
- Shoda Shoyu
- Shupatto
- Suehiro
- Takara Shuzo
- Tamanohada
- WDH
- Yagisawa
- Yamada Seiyu
- Yamamoto Kajino
- Yoshikawa
- You You Ang

Ogawa Premium Handgemachtes Inaniwa Udon
Ogawa
Die Premium-Udon-Nudeln von Ogawa werden sorgfältig von Hand gezogen und vier Tage lang gereift, wodurch sie eine unverwechselbare Textur mit Luftblasen erhalten, die auch nach dem Kochen intakt bleiben. Sie werden aus hochwertigem Weizen hergestellt und zeichnen sich durch ein reiches Aroma und einen guten Geschmack aus. Sie zeichnen sich durch ihre feste, quadratische Form und ihre glänzende Transparenz aus und bieten einen glatten, aber feinen Geschmack. Diese Nudeln sind in nur 3 Minuten gekocht und bieten eine bequeme Alternative zu herkömmlichen trockenen Udon-Nudeln, die in der Regel eine längere Kochzeit benötigen, ohne Kompromisse bei Qualität und Geschmack einzugehen.
14,50 €